Bücher

B
2017-2010

2017

Reich G, v. Boetticher A (2017): Hungern um zu leben. Die Paradoxie der Magersucht. Psychodynamische und familientherapeutische Konzepte. Psychosozial Verlag Gießen (ISBN 978 – 3 – 8379 – 2443 – 5)

2015

Reich G., Kröger S. (2015): Ess-Störungen. Gemeinsam wieder entspannt essen. Trias Verlag Stuttgart (ISBN 978 – 3 -8304 – 6883 – 7)

2010

Beutel M., Doering S., Leichsenring F. , Reich G. (2010): Psychodynamische Psychotherapie. Störungsorientierung und Manualisierung in der therapeutischen Praxis. Hogrefe, Göttingen (ISBN 9783801721497)

Reich G., Cierpka M. (2010) (Hg.): Psychotherapie der Essstörungen. Stuttgart, Thieme. 3. völlig neu bearbeitete Auflage (ISBN 978-3-13-108783-6)

2007-2003

2007

Reich G., Kröger S. (2007): Essstörung. Gesunde Ernährung wiederentdecken. Trias Verlag, Stuttgart

Reich G., Massing A., Cierpka M. (2007): Praxis der psychoanalytischen Familien- und Paartherapie. Stuttgart, Kohlhammer

2006

Massing A., Reich G., Sperling E.(2006): Die Mehrgenerationen-Familientherapie. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 5. überarbeitete Aufl.

2005

Reich G., Witte-Lakemann G., Killius U. (2005): Qualitätssicherung in Beratung und ambulanter Therapie von Frauen und Mädchen mit Essstörungen. Eine Praxisstudie. Vandenhoeck & Ruprecht, Unipress, Göttingen

2004

Reich G., Götz-Kühne C., Killius U. (2004): Essstörungen: Magersucht, Bulimie, Binge Eating. Trias, Stuttgart

Staats H., Kreische R., Reich G. (Hg.) (2004): Innere Welt und Beziehungsgestaltung. Göttinger Beiträge zu Anwendungen der Psychoanalyse. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

2003

Reich G. (2003): Familienbeziehungen von Patientinnen mit Bulimia nervosa. Eine Vergleichsstudie zu Patientinnen mit Anorexia nervosa und einer nicht-essgestörten Kontrollgruppe. Asanger Verlag, Heidelberg, Kröning

Reich G. (2003): Familientherapie der Ess-Störungen. Hogrefe, Göttingen, Bern, Toronto, Seattle

2001-1982

2001

Reich G., Cierpka M. (2001) (Hg.): Psychotherapie der Essstörungen. Stuttgart, Thieme.2. völlig neu bearbeitete Auflage

1999

Massing A., Reich G., Sperling E.(1999): Die Mehrgenerationen-Familientherapie. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 4. Aufl.

1997

Reich G., Cierpka M. (1997) (Hg.): Psychotherapie der Essstörungen. Stuttgart, Thieme.

1992

Massing A., Reich G., Sperling E.(1992): Die Mehrgenerationen-Familientherapie. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2. völlig überarbeitet Aufl

1988

Reich G. (1988): Partnerwahl und Ehekrisen. Eine familiendynamische Studie. Heidelberg, Asanger. 2. korr. Aufl., 1991 3. Aufl., 1993 4. Aufl.

1987

Reich G. (1987): Partnerwahl und Ehekrisen.  Eine familiendynamische Studie. Eschborn, Fachbuchhandlung f. Psychologie

1982

Sperling E., Massing A., Georgi H., Reich G., Wöbbe-Mönks E. (1982): Die Mehrgenerationen-Familientherapie. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht

Prof. Dr. Phil. Günter Reich, Diplompsychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Psychoanalytiker (DGPT, DPG), Paar- und Familientherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

Neueste Beiträge

Kategorien