
Willkommen
Prof. Dr. phil. Günter Reich
Diplompsychologe, Psychologischer Psychotherapeut
Lehranalytiker, Ausbilder in Familien- und Paartherapie;
Dozent an verschiedenen psychotherapeutischen Weiterbildungsinstituten;
Gastwissenschaftler an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie;
Privatpraxis für Psychoanalyse und Psychotherapie in Göttingen;
Zahlreiche Publikationen zur Psychotherapie, Paar- und Familientherapie sowie zur Psychodynamik, Familiendynamik und Psychotherapie von Essstörungen;
Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie (WBP) bis Ende 2018.
Bis 09/ 2017 Leiter der Ambulanz für Familientherapie und für Essstörungen sowie der Psychotherapeutischen Ambulanz für Studierende (PAS) und der Psychotherapeutischen Sprechstunde für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Göttingen (PSM) in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsmedizin Göttingen.
Wichtige Buchveröffentlichungen:
Reich, G. (2003): Familienbeziehungen von Patientinnen mit Bulimia nervosa. Eine Vergleichsstudie zu Patientinnen mit Anorexia nervosa und einer nicht-eßgestörten Kontrollgruppe. Asanger Verlag, Heidelberg, Kröning
Reich G. (2003): Familientherapie der Ess-Störungen. Hogrefe, Göttingen, Bern, Toronto, Seattle
Reich G., Götz-Kühne C., Killius U. (2004): Essstörungen: Magersucht, Bulimie, Binge Eating. Trias, Stuttgart
Massing A., Reich G., Sperling E. (2006): Die Mehrgenerationen-Familientherapie. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 5. überarbeitete Aufl.
Reich G., Massing A., Cierpka M. (2007): Praxis der psychoanalytischen Familien- und Paartherapie. Stuttgart, Kohlhammer
Reich, G., Cierpka, M. (2010) (Hrsg.): Psychotherapie der Essstörungen. Stuttgart, Thieme. 3. völlig neu bearbeitete Auflage
Reich G., Kröger S. (2015): Essstörung. Gemeinsam wieder entspannt essen. Trias Verlag, Stuttgart
Reich G, v. Boetticher A (2017) Hungern um zu leben. Die Paradoxie der Magersucht. Psychodynamische und familientherapeutische Konzepte. Psychosozial Verlag Gießen (ISBN 978 – 3 – 8379 – 2443 – 5)
Mitherausgeber der Reihe: Praxis der psychodynamischen Psychotherapie – analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie im Hogrefe Verlag seit 2010 (gem. mit M. Beutel, S. Döring, F. Leichsenring)